




WILLI TITZE (1890-1979). Strassenszene aus Hamburg.
Unsold | |
---|---|
Ends in | Closed |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Willi Titze (1890-1979), Strassenszene aus Hamburg, Öl auf Leinwand, links unten signiert, ca. 50 x 41 cm, mit Rahmen ca. 55,5 x 46 cm.
Der Hamburger Kuenstler Willi Titze absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Theatermaler und studierte anschliessend an der Kunstgewerbeschule bei Carl Otto Czeschka. Zwischen 1927 und 1931 unternahm Titze im Auftrag der Kunstgewerbeschule mehrere Auslandsreisen zu Kunstausstellungen, die ihn bis Nordafrika führten. Nach seiner Rückkehr trat er der Hamburgischen Sezession bei. Nach 1918 wandte er sich dem Expressionismus zu, geriet jedoch zunehmend in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs holte Friedrich Ahlers-Hestermann Titze erneut an die Kunstgewerbeschule, hier leitete er bis 1956 den Unterricht in graphischen Techniken. Zu seinen Schülern zählten u. a. Willy Colberg, Theodor Gerkens, Willem Grimm, Diether Kressel und Paul Wunderlich.
Leinwand mit Knitterspuren im oberen Bildbereich, hier teilweise mit leichten Farbabplatzungen, sonst nur vereinzelt mit minimalen Farbverlusten.