





KPM Bildplatte/Porzellan Gemälde Königin Luise von Preußen, Berlin 1936.
Sold for | 2 012 EUR |
---|---|
Ends in | Closed |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Weißporzellan mit polychromer Aufglasurbemalung. Nach dem Original von Gustav Karl Ludwig Richter (1823 Berlin - 1884 ebenda) - deutscher Maler - der das Standbild im Auftrag von Karl Joest mit Erlaubnis von Kaiser Wilhelm I , als Reminiszenz an die gesellschaftliche Bedeutung der Königin malen ließ. Karl Joest schenkte der Stadt Köln späterhin das Bildnis, welches seit 1879 im Wallraff-Richartz-Museum ausgestellt ist. Platte, HxB: 33 x 20 cm. Mit originalen Rahmen, HxB: 62 x 40 cm. Verso Blindstempel Manufakturmarke mit Zepter, Jahresbuchstaben von 1936 und Modellnummern 330 200.
Handschriftlicher Vermerk »Königin Luise« auf der Rückseite.
Vergl.: Neuwirth, Wiener Keramik, 1974, S. 23.
Holger Simon, Die Bildpolitik des preußischen Königshauses im 19.Jh. , in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 60, Köln1999.
Guter Zustand, der Rahmen mit geklebten Partien und Blattverlusten.