





















FRANZ MICHAEL REGENFUS (1712-1780). 5 Bll. kolorierte Kupferstiche, Muscheln und Schalentiere (5).
Unsold | |
---|---|
Ends in | Closed |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Franz Michael Regenfus (1712-1780), 5 handkolorierte Kupferstiche aus: Sammlung von Muscheln, Schnecken und andern Schaaltieren Recueil de Coquillages, de Limaçons et de Crustacés. Copenhagen 1758, 4 Blätter im Unterrand mit der gestochenen Signatur und Bezeichnung, alle in der rechten oberen Ecke mit gestochener Blattnummer, enthalten sind die Tafeln II, VII, VIII, XI und XII. Je ca. 41,5 x 28 cm, jeweils hinter Passepartout und Glas gerahmt, mit Rahmen jeweils ca. 53 x 43 cm.
Der Künstler, Graveur, Kunsthändler, Schriftsteller und Naturforscher Franz Michael Regenfus war als Kupferstecher des dänischen Königs tätig. Sein bekanntestes Werk war die 'Auswahl an Schalentieren und Krebstieren“ erschienen 1758 in einer zweisprachigen französisch-deutschen Version. Dafür fertigte er zwölf Tafeln an, deren feine Kolorierung ursprünglich von seiner Frau Margaretha Helena, G. Mueller und Johann M. Leyh übernommen wurde.
Wenige Knitter und geringe Gebrauchsspuren. Ränder beschnitten.