




KURT HAASE-JASTROW (1885-1958). Strandleben in Zempin.
Sold for | 700 EUR |
---|---|
Ends in | Closed |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Kurt Haase-Jastrow (1885-1958), Strandleben in Zempin, Öl auf Karton, um 1929, rückseitig mit dem Nachlass-Stempel 'NACHLASS Kurt Haase-Jastrow', hier mit der Inventarnummer '148' bezeichnet, sowie mit der Signatur von Margarete Haase innerhalb der gestempelten Echtheitsbestätigung 'UNSIGNIERT, Die ECHTHEIT bescheinigt die Ehefrau, Berlin, den 24.7.1959', am Keilrahmen zusätzlich mit altem Ausstellungs-Etikett der Nachlass-Ausstellung, hier typographisch betitelt und datiert, ca. 57 x 70 cm, mit Rahmen ca. 67 x 80 cm.
Haase-Jastrow studierte an den Akademien von Berlin und Dresden, unter anderem bei Eugen Bracht und arbeitete zunächst im post-impressionistischen Stil. Er beteiligte sich regelmäßig an den großen Berliner Kunstausstellungen. Inspiriert durch seine Studienreisen, unter anderem an die Ostsee, entstanden zahlreiche expressionistische und farbintensive Landschaftsbilder, bevor er sich ab 1937 wieder einer gegenständlicheren Malweise widmen musste.
Wenige Gebrauchsspuren, Karton minimal wellig.