




IKONE. Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch.
Current bid | 0 EUR |
---|---|
Estimate | 1 000 EUR |
Ends in | 3 days |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Ikone, Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch, Eitempera und Vergoldung auf Holz, Russland, Schule von Palech, 19. Jahrhundert, mit zwei Rückseiten-Sponki, ca. 31 x 27,5 cm.
Die Erzählung des unverbrennbaren Dornbusches stammt aus dem Alten Testament: aus dem Busch sprach ein Engel zu Moses und prophezeite die Jungfräulichkeit Mariens. Im 16. Jh. entwickelte die russische Ikonenmalerei hierzu ein komplexes Motiv: Die Gottesmutter mit dem Kind im Zentrum eines aus zwei konkaven Vierecken gebildeten Sterns, der von einer achtpassigen Rosette eingefasst wird. In den einzelnen Bildfeldern sind Evangelistensymbole und Engel wiedergegeben, die Ecken bilden vier alttestamentliche Erzählungen ab, die als biblische Weissagungen der Jungfräulichkeit Mariens verstanden werden. Links mit weiterem Randheiligen (Hl. Tichon).
Ecken und Kanten mit kleinen Restaurierungen.