




Siegelkörbchen Inrō mit einem Netsuke, Japan, späte Edo-Periode, 19. Jahrhundert.
Unsold | |
---|---|
Ends in | Closed |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Inrō, Siegel- / Medizinkörbchen: fünfteilige Stapelkasten, mit abgesetzter Schnurführung. Holz mit goldener Takamaki-e und Hiramaki-e dekoriert (Streubilddekor). Innen nashiji (Goldpartikel zwischen Lackschichten eingestreut). Vorderseitig unter einem Baum stehen ein alter Weiser und zwei Kraniche, auf der Rückseite Fuji-Berglandschaft mit Kiefern und Hütten.
H x B x T: ca. 9,5 x 5 x 3 cm
Netsuke aus Horn: Dreieckige Form, der Shishi versucht, einen großen Ball zu besteigen, den er zwischen seinen Füßen eingeklemmt hält. (wohl eine kleine lose Kugel in seinem Mal fehlt)
H x B x T: ca. 4,5 x 3 x 3,5 cm.
Alters- und Gebrauchsspuren. Stellenweise kleine Fehlstellen, vereinzelte Lackabplatzungen. Innen zwei Bestoßungen an den Rändern. Die beiden unteren Teilen sind zusammengeklebt.