






HEINRICH HARTUNG (1851-1919). Frühlingslandschaft mit Mühle.
Höchstes Gebot | 938 EUR |
---|---|
Endet in | Vollendet |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Heinrich Hartung (1851-1919), Frühlingslandschaft mit Mühle, Öl auf Leinwand, 1902, signiert und datiert, ca. 68 x 100 cm, mit schwerem Stuckrahmen ca. 108 x 140 cm.
Heinrich Hartung gehört als rheinischer Landschaftsmaler zu der Koblenzer Malerdynastie Hartung. Nach einer ersten Ausbildung bei seinem Vater bildete er sich in Italien, München und Berlin weiter. Anschliessend liess er sich für längere Zeit in Düsseldorf nieder, wo er dem Künstlerverein Malkasten angehörte bevor er um 1900 nach Koblenz zurückkehrte. Es entstanden in dieser Zeit zahlreiche seiner charakteristischen Frühlngslandschaften, Mittelrhein- und Mosellandschaftsbilder. Das Thema Sonne und Frühling steht häufig im Vordergrund.
Mit horizontalem Einriss (ca. 13 cm) im unteren Bildbereich, hier rückseitig unfachmännisch mit Klebeband hinterlegt, sonst mit wenigen Schmutz- und Gebrauchsspuren.