




WALTHER TANCK (1894-1954). Lindenallee im Hirschpark.
Höchstes Gebot | 260 EUR |
---|---|
Endet in | Vollendet |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Walther Tanck (1894-1954), Lindenallee im Hirschpark, Öl auf Leinwand, 1921, signiert und datiert, ca. 60 x 50 cm, mit Rahmen ca. 68 x 58 cm.
Tanck studierte 1911-12 bei dem Hamburger Maler Franz Nölken. Er unternahm Studienreisen nach Italien und Frankreich und beteiligte sich an Ausstellungen der Hamburger Sezession. 1920 zeigte Galerie Alfred Flechtheim Tancks Gemälde, später verkaufte er über die Galerie Commeter in Hamburg. 1929/30 wurde Tanck beauftragt, den Sitzungssaal im Alt-Rathaus mit hamburgischen Landschaften auszumalen. Während des Nationalsozialismus galten seine Werke als 'entartet'.
PROVENIENZ: Familienbesitz Hamburg, ehemals direkt vom Künstler erhalten.
Folgerecht vorhanden.
Winziges Löchlein im rechten oberen Bildbereich, vereinzelte kleine Abplatzungen und Fleckchen.