





FRITZ MACKENSEN (1866-1953). Hohlweg Worpswede.
Höchstes Gebot | 100 EUR |
---|---|
Schätzpreis | 350 EUR |
Endet in | 3 Tage |
Fritz Mackensen (1866-1953), Hohlweg Worpswede, Graphitstiftzeichnung, signiert und gewidmmet 'Frau Hofrath Hinz zur freundlichen Erinnerung an Fritz Mackensen' sowie betitelt 'Worpswede', rückseitig mit zwei weiteren kleineren Bleistiftskizzen, ca. 22 x 18 cm, hinter Passepartout und Glas gerahmt, mit Rahmen ca. 45 x 39 cm.
Fritz Mackensen studierte gemeinsam mit Otto Modersohn und Fritz Overbeck an der Düsseldorfer und 1888/89 bei Friedrich August von Kaulbach und Wilhelm von Diez an der Münchner Kunstakademie. Bereits 1884 entdeckte Mackensen das Moordorf Worpswede mit seiner Landschaft und der bäuerlichen Bevölkerung für seine Arbeit und verbrachte dort die Sommermonate. 1889 war er Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede.
Nicht ausgerahmt begutachtet.