







HUGO SCHNARS-ALQUIST (1855-1939). Begegnung zweier Großsegler auf See.
Höchstes Gebot | 4 000 EUR |
---|---|
Endet in | Vollendet |
Hus | Stockholms Auktionsverk Hamburg |
Hugo Schnars-Alquist (1855-1939),Begegnung zweier Großsegler auf See, Öl auf Leinwand, um 1895, rechts unten signiert 'Schnars-Alquist', ca. 109 x 173 cm, mit Rahmen ca. 126 x 190 cm.
Der bekannte Hamburger Marinemaler Hugo Schnars-Alquist bildete sich nach einer kaufmännischen Lehre zu Anfang autodidaktisch im Malen aus. Schon bald wurde er Meisterschüler bei Hans Gude an der Berliner Kunstakademie. Seine eigenen Erfahrungen auf See befähigten ihn, das Meer in all seinen Stimmungen zu schildern. 1896 wurde er zum Professor ernannt. Ab 1898 war er wieder in Hamburg ansässig. Kaiser Wilhelm II. besaß Gemälde von Schnars-Alquist, die Hamburger Kunsthalle und andere Museen erwarben seine Werke.
PROVENIENZ: Prominente Privatsammlung/Herrenhaus Schleswig-Holstein.
Vereinzelt oberflächliche Bereibungen und wenige minimale punktuelle Retuschen, eine minimale Kratzspur am linken Unterrand. Insgesamt von guter und farbfrischer Erhaltung.