Wertvolles Holz, bedrohte Arten – Nachhaltigkeit beim Handel mit Vintage-Möbeln und Design
Am Samstag den 12.04 hat ein Fachvortrag mit Diskussionsrunde zum Thema ‚Geschützte Holzarten‘ in unserem Showroom gefunden. Die Experten Dr. Immo Heinz und PD Dr. habil. Gerald Koch vom Thünen-Institut für Holzforschung haben wertvolle Einblicke in das Thema ‚Schutz gefährdeter Holzarten‘ gegeben sowie über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Handel informiert. Nach dem Vortrag gab es eine offene Gesprächsrunde!
Wissen Sie, was beim Handel mit dänischen Möbeln der 1960er Jahre aus Rio Palisander zu beachten ist?
Wann ist eine ‚Vorerwerbsbescheinigung‘ notwendig? Welche Besonderheiten gelten in Deutschland?
Das Washingtoner Artenschutzabkommen, die ‚Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Flora and Fauna‘, kurz CITES reguliert und überwacht den Markt mit geschützten Tier- und Pflanzenarten. Das betrifft auch den Erwerb oder Verkauf von gebrauchten Vintage Möbeln. Kommerzielle Handlungen mit Exemplaren aus z.B. Rio Palisander sind ohne entsprechende Genehmigung der Behörden verboten und strafbar.
Gerne beraten wir Sie, ob Ihre Möbel von den Einschränkungen betroffen sind, helfen bei der Recherche und unterstützen Sie – falls notwendig – bei der Beantragung einer Genehmigung bei den zuständigen Behörden.
Weitere und detaillierte Informationen finden Sie auf: https://www.bfn.de/

Weronika Brockmann
Standortleitung Hamburg / Expertin für Modernes Design

Aileen Ross
Expertin für Moderne Möbel und Design